Skip to content

Warenwirtschaft neu gedacht

– deine Komplettlösung für Transparenz & Profit

 

Was bedeutet „Warenwirtschaft neu gedacht“ in der Gastronomie?

Wir nutzen ausschließlich die Informationen, die ohnehin in jeder Rechnung stecken – keine Lieferscheine, kein Zettelchaos. So wird jede Eingangsrechnung zur verlässlichen Quelle für deinen Wareneinsatz, und nichts geht verloren.

controlling_2-1

1 | Warum du „Warenwirtschaft neu gedacht“ brauchst

  • Rechnungen sind dein Dreh- und Angelpunkt – Lieferanten fordern ihr Geld, du brauchst die Belege für die Buchführung.
  • Manuelle Lieferscheinbuchungen fehlen oft oder landen unzuverlässig im System.
  • Unklarer Wareneinsatz führt zu hohen Kosten, weil Verderb, Bruch oder Fehleinkäufe nicht automatisch sichtbar werden.

Mit unserem Ansatz setzt du auf nur eine Quelle (die Rechnung) und schließt jede Lücke zwischen Einkauf und Kostenkontrolle.

2 | Unsere Lösung: Warenwirtschaft neu gedacht

Wir erfassen, mappen und vergleichen deine Rechnungen – du bekommst handlungsfähige Erkenntnisse.

Rechnungsdaten erfassen

  • Alle Eingangsrechnungen laufen per Schnittstelle oder E-Mail-Inbox in unser System.

  • Jede F & B Position wird ausgelesen.

Automatisches Mapping

  • Artikel in deinen Rechnungen werden deinen F & B Stammdaten, Konten und Warengruppen zugeordnet.

  • Einmal eingerichtet, läuft das Mapping vollautomatisch – keine manuelle Pflege nötig.

Soll-/Ist-Abgleich

  • Vorgaben aus Warengruppen und zusätzlich Rezepturen ergeben (Soll-Wareneinsatz) ↔ tatsächlicher Einkauf (Ist-Wareneinsatz).

  • Abweichungen in Euro und Prozent werden sofort markiert.

Regelmäßige Reports & Drill-down

  • Ampel-Grafiken und Trendpfeile zeigen dein Einsparpotenzial.

  • Drill-down bis zur einzelnen Rechnungsposition klärt Ursache und Verantwortlichkeit.

3 | Was du konkret erhältst 

zahlen-02

Wareneinsatz-Report: Ist vs. Soll (Euro und Prozent) auf Kontoebene

zahlen-03

Drill-down: Von Gesamtwareneinsatz bis zur einzelnen Rechnungsposition

zahlen-04

Einkaufs-Insights: alle Kennzahlen auf einen Blick, ganz ohne Excel

zahlen-05

Optional kannst du sogar Inventurlisten anfordern

 

5..

Ein Ansprechpartner für Datenmanagement und Support

 

4 | Für wen eignet sich die Lösung? 

icons_lösung-02
Mehrbetriebe

die ohne komplettes Lagersetup zentrale Wareneinsatz-Standards umsetzen wollen.

icons_lösung-03
Einzelbetriebe

denen eine schlanke, rechnungsbasierte Lösung reicht.

icons_lösung-04
Einkaufs- und Küchenleiter

die sofort Schwund, Bruch und Fehleinkäufe erkennen möchten.

Demobuchen-1

Dein nächster Schritt –

30-Min-Live-Demo – sieh dein künftiges Cockpit in Aktion. 

MEINbusiness Warenwirtschaft neu gedacht: Deine Rechnungen als einzige Quelle für eine transparente und profitable Warenwirtschaft. 

 

Jetzt Termin buchen!

Wie sieht die Lösung aus?

icons_Leistung-27
Rechnung
Digital

 

mehr Erfahren!
icons_Leistung-30
Buchhaltung
Digital

 

mehr Erfahren!
icons_Leistung-26
Kassen-
integration

 

mehr Erfahren!
icons_Leistung-28
Einkaufs-
tool

 

mehr Erfahren!
icons_Leistung-25
Kalkulations-
tool

 

mehr Erfahren!
 

 

 

 

 

 

Was unsere Kunden sagen

Peter Pane Bild 13-5

 

Peter Pane

Digitalisierung, die wirkt – Peter Pane macht’s vor

Mit 57 Restaurants in Deutschland und Österreich sowie rund 2.500 Mitarbeitenden gehört Peter Pane zu den großen Playern der Systemgastronomie. Markus Kress hat uns erzählt, wie das Unternehmen seine Prozesse organisiert und welche Rolle dabei eine starke digitale Basis spielt.

zum Interview
4H2A5748-5

 

Pier 69

Stefan Köb und die digitale Revolution in der Gastronomie

Mit drei Standorten – Bar, Restaurant und SUP-Verleih – sowie 85 Mitarbeitenden steuert Stefan Köb sein Gastronomiegeschäft erfolgreich mit MEINbusiness. Im Gespräch verrät er, worauf es ankommt und wie er dank MEINbusiness seinen Kurs zurück auf Erfolg gebracht hat.

zum Interview

Aktuelle Themen:

Zurück zu 7 % Steuerentlastung
Zurück zu 7%:

Steuerentlastung für die Gastronomie in Deutschland ab 2026

 

zum Beitrag!
Umsatzgestützte Personalplanung
Umsatzgestützte Personalplanung in der Gastronomie:

So optimierst du deinen Personaleinsatz auf Basis deiner tatsächlichen Erfahrungen

 

zum Beitrag!